Mit Tiefbau 2025 setzen wir ein umfangreiches Update für unsere CAD-basierte Tiefbau-Software frei. Wir führen das neue Pro-Lizenzsystem ein, unterstützen die aktuellen CAD-Plattformen 2025 (AutoCAD, Civil 3D, Map 3D sowie BricsCAD Pro V25), haben eine runderneuerte Oberfläche mit Multifunktionsleiste entwickelt und liefern zahlreiche Verbesserungen in Topografie/DGM, Straßenplanung und Wasserwirtschaft Pro – inklusive der automatischen Ermittlung der Spitzenabflussbeiwerte nach DWA-A 118.
Wir möchten Planungs- und Betriebsteams spürbar entlasten: Die neue UI sorgt für schnellere Orientierung, das Pro-Lizenzsystem vereinfacht Administration und Compliance, und die vielen Detailverbesserungen sparen Zeit im Projektalltag.
Das ist neu – unsere Highlights
Lizenz & Datenstand
- Wir ersetzen das Classic-Lizenzsystem durch das Pro-Lizenzsystem (ab Version 2025).
- Wir heben DWG-Projektdaten auf Datenversion 2025.00 an – diese sind nicht rückwärtskompatibel zu älteren Tiefbau-Versionen.
CAD-Plattformen
- Neu: Support für AutoCAD / Civil 3D / Map 3D 2025 und BricsCAD Pro V25.
- Eingestellt: BricsCAD Pro V22 und AutoCAD 2022.
Benutzeroberfläche
- Wir liefern eine neue Multifunktionsleiste, eine überarbeitete Menüstruktur und Icons – für bessere Übersicht und Wiedererkennbarkeit.
Straßenplanung
- VZB: Wir ermöglichen das komfortable Einfügen von Verkehrszeichen.
- BSB: Wir vereinfachen das Einfügen von Bordsteinen.
- RAL-Richtlinie: Wir unterstützen die Verbreiterung in Kurven nach RAL.
- Achsbeschriftung: Wir erzeugen RE-konforme Beschriftungen per Klick; die MIRRTEXT-Voreinstellung ist nicht mehr nötig.
Topografie & DGM
- Baugrube direkt als DGM – plus Zugriff auf den DGM-Viewer über den Werkzeugkasten.
- DGM_HL: Wir bündeln Höhenlinien-Funktionen in einem neuen Befehl.
- Wir liefern die Vorlage DGM_Neigung_DWA.PRF zur Einfärbung nach DWA-Neigungsklassen.
Wasserwirtschaft Pro
- Wir berechnen Spitzenabflussbeiwerte automatisch gemäß DWA-A 118 in mehreren Workflows (Hydraulik-Module, Zulaufsummierung, Bemessung).
- Wir verfeinern die 3D-Netzdarstellung (angedeutete Gerinne, Materiallogik, Aussparungen).
- Wir schreiben im ISYBAU-XML-Export die Georeferenzierung/CRS (ab XML-Version 2013).
- Wir erweitern den BIM/IFC-Export um zusätzliche Eigenschaften/Parts-Attribute; der SHP-Export enthält nun PRJ/CRS.
- Wir aktualisieren den Panoramo-Viewer für neuere Befahrungsformate.
Weitere Produktivitäts-Updates (Auszug)
- Tools: robustere Punkt-Workflows (Interpolation, „Doppelte Punkte vermeiden“), Dezimalkomma-Support.
- System: verbesserte Layer-Auswahl und Filter; DGM-Layer ohne Inhalte blenden wir aus.
- Vermessung/Leitung: bessere 3D-Darstellung, automatische Verknüpfungen, optimiertes Knickpunkt-Handling.
- Profile/Editoren: REB-Prozesse stabiler; neue Optionen in Längs-/Querschnittsbeschriftungen.
- Export/Import: IFC-PropertySets für Bauelemente, SHP+PRJ, aktualisierte Zuordnungsdateien.
Qualität & Stabilität
Wir haben zahlreiche gemeldete Probleme behoben – u. a. Stabilität bei BricsCAD-Xrefs, einheitliche Dezimalkommas, verlässliche DGM-Erstellung auch in Sonderfällen sowie Korrekturen in REB-Mengenberechnung, Querprofilen, Layer- und Beschriftungs-Workflows.
Verfügbarkeit, Migration & Kompatibilität
Verfügbarkeit: Tiefbau 2025 (Build 2025.00) ist ab sofort verfügbar.
Migration: Beim Öffnen heben wir Projekte auf Datenversion 2025.00 an; ältere Tiefbau-Versionen können diese Daten nicht lesen.
Lizenz: Wir stellen auf das Pro-Lizenzsystem um (Classic wird nicht mehr unterstützt).
CAD-Kompatibilität: AutoCAD / Civil 3D / Map 3D 2025, BricsCAD Pro V25.
Die Installationspakete beider Produkte sind wie immer in unserem Downloadbereich verfügbar!