Seminardetails
RZI-Straßenbau
Mit dem Modul RZI-Straßenbau wird eine Möglichkeit geboten, sowohl die Planung von Orts- und Landstraßen als auch Autobahnen effektiv durchzuführen. Sie nutzen eine umfassende und leicht zu handhabende Hilfestellung für alle wichtigen Projektierungsschritte bei der Straßenplanung. Der Datenfluss aus der CAD-Konstruktion über die Berechnung bis zur Zeichnung der Längsschnitte und Querprofile mit Massenermittlung ist durchgehend. Mit der Fahrsimulation besteht abschließend die Möglichkeit, die Straße zwecks Überprüfung und Projektpräsentation zu visualisieren.
- Achskonstruktion - Achsbeschriftung - Absteckung
- Fahrbahn-Ausbildung
- Gradiente / Längsprofil
- Lage Darstellung / Extras
- Gelände - Fahrbahndecken - Querprofile - Böschungen
- Knotenpunktskonstruktion
- Fahrbahnbeschriftung/-Markierungen - Verkehrszeichen - Blöcke
- Dynamische Schleppkurve
- Fahrsimulation
Straßenbau - Berechnungsprogramme ohne CAD
- Achsberechnung freier Trassen
- Absteckungsberechnung
- Zwei-Achs-Berechnung
- Gelände- / Straßenlängsschnitt zeichnen
- Berechnung Gradiente / Deckenbuch / 3D-Flächen / Punkte
- Zeichnen von Planungsquerprofilen
- Massenverteilungs- und Massensummenlinienplan
- Listenausgabe der Achshauptpunkte
- Geländequerprofile in Stationstabelle / Gelände-LS umwandeln
- Umwandeln IBM-Format KA 040 in REB-Format DA 50
- Zwangspunkte berechnen mit Ausgabe
Wenn Sie Interesse an dieser Schulung haben, melden Sie sich am besten gleich per E-Mail an. Ihre Fragen beantworten wir gern per E-Mail, Fax oder telefonisch.
E-Mail an Schulung
Telefon: +49 911 504990-0
Telefax: +49 911 504990-20